×
Titelbild
Wohnen
Essen
Kachelofen
Küche
Korridor OG
Badezimmer OG
Schlafzimmer OG
Vorzimmer OG
Schlafzimmer OG
Schlafzimmer DG offen
Einbaukommode in Schlafzimmer DG
Bastelraum / Büro im UG (sep. Eingang)
Doppelgarage
Aussicht in Abenddämmerung auf die Mythen
Stimmungsbild mit Aussicht auf Einsiedeln

charmantes Einfamilien-Holzchalet

CHF 3'975.-/Monat
Mietpreis CHF 3'850.- /Monat
Nebenkosten CHF 125.- /Monat (akonto)

Plattenweg 3, Einsiedeln

191.7 m²
1'611 m²
6.5

Beschreibung

Das charmante Holzhaus mit gewandeter Holzhauskonstruktion wurde im Jahr 1940 erbaut und seither laufend unterhalten sowie renoviert. Es präsentiert sich heute in einem guten Zustand mit ausgezeichneten Ausbaumaterialien. Der Innenbereich überzeugt mit eleganten Natursteinplatten, Parkett sowie einer Komfortküche und einem stilvollen Badezimmer. Eine zeitgemäße Wärmepumpe sorgt für effiziente Heiztechnik. Zusätzlich verfügt das Haus über einen funktionierenden Kachelofen, der nicht nur ein optisches Highlight darstellt, sondern auch für gemütliche Wärme an kalten Tagen sorgt.

Zum Haus gehört eine praktische Doppelgarage mit Raum für Zweiräder und einem zusätzlichem Autounterstand. Die Garage bietet zudem einen Zwischenboden (Estrich) mit großzügiger Lagerfläche. Ergänzend gibt es Besucherparkplätze sowie einen grossen Garten mit Terrasse, der viel Raum für Erholung und Freizeit bietet.

Die Lage ist äußerst ruhig, umgeben von Natur und Wiesen. Das Haus ist über eine Privatstraße erschlossen, wobei der Winterdienst gewährleistet ist. Die ganztägige Besonnung, die beeindruckende Aussicht auf die Mythen sowie auf Einsiedeln machen diese Liegenschaft besonders attraktiv.

Die nächste Bushaltestelle ist nur etwa 150 Meter entfernt, was für eine gute Anbindung sorgt. Das Haus bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für Menschen, die Ruhe, Natur und Komfort gleichermaßen schätzen.

Auf der Garage ist eine Photovoltaikanlage installiert, die den erzeugten Strom direkt bereitstellt. Der Mieter verpflichtet sich, den Strom aus dieser Anlage zu beziehen und die verbrauchte Menge gemäß den Konditionen des Vermieters zu bezahlen. Die Abrechnung erfolgt basierend auf den tatsächlichen Verbrauchswerten und den vereinbarten marktüblichen Strompreisen.

In den Nebenkosten sind ausschließlich die Wasser- und Abwasserverbrauchskosten, die Kehrichtgebühr, der Service für den Automower sowie die Schneeräumung enthalten. Nicht in den Nebenkosten enthalten sind alle übrigen Kosten wie Heizung (WP), Warmwasseraufbereitung (über Thermoanlage/Strom) sowie Umgebungs- und Gartenarbeiten. Diese Kosten sind vom Mieter direkt zu tragen.

Lage

Der Plattenweg in Einsiedeln zeichnet sich durch eine idyllische und zugleich zentrale Lage aus. Eingebettet in eine ruhige Wohngegend, bietet diese Lage eine perfekte Balance zwischen Natur und guter Anbindung an die Infrastruktur des Dorfes Einsiedeln. Die Umgebung des Plattenwegs ist geprägt von Wiesen und Wäldern, die zum Entspannen und zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Die Aussicht auf die umliegenden Alpen und die nahegelegenen Mythen verleiht der Lage einen besonderen Reiz. Die ganztägige Besonnung sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre.

Trotz der naturnahen Lage ist das Zentrum von Einsiedeln nur wenige Minuten entfernt. Hier finden sich alle wichtigen Einrichtungen wie Geschäfte, Restaurants, Schulen und medizinische Versorgung. Das Benediktinerkloster, der Sihlsee und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Region sind ebenfalls schnell erreichbar. Der Plattenweg ist über eine Privatstraße erschlossen, was für eine ruhige Wohnatmosphäre sorgt. Der Winterdienst ist gewährleistet, sodass auch in der kalten Jahreszeit eine zuverlässige Zufahrt besteht. Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe: Die nächste Bushaltestelle ist lediglich ca. 150 Meter entfernt und bietet eine schnelle Verbindung ins Zentrum.

Gemeinde

Einsiedeln, ein malerischer Ort in der Zentralschweiz, liegt im Kanton Schwyz und ist bekannt als spirituelles und kulturelles Zentrum. Mit einer Höhe von rund 880 Metern über dem Meeresspiegel bietet Einsiedeln eine beeindruckende Kulisse aus sanften Hügeln, Wäldern und imposanten Alpen. Der Ort ist vor allem für sein weltberühmtes Kloster, das "Benediktinerkloster Einsiedeln", bekannt. Die prachtvolle barocke Klosteranlage zieht jährlich zahlreiche Pilger und Besucher an. Die Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle ist eines der bedeutendsten Wallfahrtsziele Europas. Neben seiner spirituellen Bedeutung bietet Einsiedeln eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Die Region um Einsiedeln ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene "Sihlsee", der grösste Stausee der Schweiz, lädt zu Wassersportarten, Wanderungen und Erholung ein. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Langläufer und Skifahrer, mit bestens präparierten Loipen und Skigebieten wie dem Hoch-Ybrig in unmittelbarer Nähe.
Das Dorf selbst bietet eine charmante Mischung aus traditionellen Gebäuden und moderner Infrastruktur. Lokale Geschäfte, Restaurants und Cafés sorgen für eine hohe Lebensqualität. Besonders reizvoll ist der Wochenmarkt, auf dem regionale Produkte wie Käse, Honig und Brot angeboten werden. Einsiedeln ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Mit dem Zug erreicht man Zürich in etwa 50 Minuten, und auch Luzern und Schwyz sind schnell erreichbar. Trotz der guten Anbindung bleibt Einsiedeln ein Ort der Ruhe und Beschaulichkeit, der Natur und Kultur harmonisch vereint.

Konstruktion

gewandets Holzhaus

Untergeschoss

Technikraum, Keller, grosses Büro mit sep. Eingang, Schopfanbau

Hochparterre

Gang, Wohnzimmer, Essbereich mit Aussentreppe in den Garten/Terrasse, Küche, Waschraum mit Gäste-Toilette, Holztreppe ins UG oder OG

1. Stock

Gang, Badezimmer, Schlafzimmer mit Vorraum und Einbauschrank und Zugang zu seitlichem offenen Kleiderschrank, Schlafzimmer mit Einbauschrank, Holztreppe ins DG oder Hochparterre

Dachgeschoss

ganze Fläche ein Zimmer mit Lukarnen

Aussenbereich

Garage mit angebautem Autounterstand: Die Garage bietet Platz für 2 PWs (elektrisches Tor) und hat eine Servicetüre mit zusätzlichem Raum für Zweiräder und eine Treppe in einen Zwischenboden (Estrich).

Bemerkungen

MIETDAUER UND BEDINGUNGEN
Der Mietvertrag wird für das erste Jahr fest abgeschlossen. Nach Ablauf des ersten Jahres verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mir einer Frist von 3 Monaten auf jedes Monatsende (ausser 31.12.) gekündigt werden. Im Haus darf nicht geraucht werden. Tierhaltung nur nach Absprache mit dem Vermieter erlaubt. Untervermietung ist nicht erlaubt sowie auch nicht kurzfristige Ferienvermietung vom Haus oder einzelnen Zimmern (Airbnb, booking.com etc.)
MIETZINSBASIS
Die Mietzinse resultieren auf folgender Basis, welche im Mietvertrag aufgenommen werden:
- Landesindex der Konsumentenpreise: Basis Dezember 2020; Stand Feb. 2025: 107,4 Punkte; - Hypothekarzinsansatz 1,25 %; - Kostensteigerung ist ausgeglichen bis am 01.05.2025
MIETZINSDEPOT
Es wird eine Mietzinskaution von 3 Monatszinsen verlangt. Diese Kaution wird fällig nach Unterzeichnung des Mietvertrages und muss auf das dafür speziell eingerichtete Depotkonto vor Mietbeginn (Einzug) einbezahlt sein.

Eigenschaften

Umgebung
  • Ländlich
  • Berge
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Kantonsschule/Gymnasium
  • Skigebiet
  • Langlaufloipe
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Kino
  • Veranstaltungsort
  • Krankenhaus / Klinik
  • Arzt
Aussenbereich
  • Terrasse(n)
  • Garten
  • Ruhige Lage
  • Nebengebäude
  • Gedeckter Parkplatz
  • Garage
  • Besucherparkplätze
Innenbereich
  • Offene Küche
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Estrich
  • Fahrradraum
  • Doppelverglasung
Ausstattung
  • Möblierte Küche
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Dusche
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Photovoltaik-Paneele
  • Thermische Sonnenkollektoranlage
  • Internetanschluss
  • Aussenbeleuchtung
Aussicht
  • Freie Aussicht
  • Berge

Distanzen

 
Bahnhof
1.15 km
Öffentliche Verkehrsmittel
150 m
Kindergarten
1 km
Primarschule
1 km
Sekundarschule
1 km
Geschäfte
1.4 km
Bergbahn/Skilift
1.25 km
Post
1.1 km
Bank
1.2 km
Krankenhaus
1.2 km
Restaurants
350 m

Kontaktformular